Frequently Asked Questions

Hochzeitstorten

  • Was sollte ich beim Anschneiden einer Hochzeitstorte beachten?
    1. Stelle einen Behälter mit heißem Wasser bereit, in das du das Messer vor jedem Schnitt tauchen kannst. Dies hält das Messer scharf und verhindert, dass die Torte zerbröselt.
    2. Beachte, dass je kleiner das Stück, desto wahrscheinlicher ist es, dass es beim Schneiden auseinander bricht. Versuche also, möglichst große Stücke zu schneiden, um das Risiko von Brüchen zu minimieren. 
  • Wie lange hält sich eine Hochzeitstorte?

    Meine Hochzeitstorten sind bei richtiger Lagerung 5 bis 7 Tage haltbar. Das hängt aber von der Füllung ab. Am besten ist es jedoch, wenn die Torte bis auf wenige Stücke am Tag der Feier verzehrt wird. So kann man sich ganz auf den Genuss meiner Tortenkreationen konzentrieren. 

  • Wie groß ist der Lieferumkreis für Hochzeitstorten?

    Mein Lieferradius beträgt 50 km, unter Umständen auch darüber hinaus, jedoch muss in diesem Fall eine Fertigstellung der Torte vor Ort möglich sein. Dies kostet allerdings etwas mehr. Mein Liefergebiet kann auf die Regionen Heilbronn, Stuttgart und Ludwigsburg eingegrenzt werden. Sollte der von Dir gewünschte Ort darüber hinaus liegen, zögere bitte nicht, mich trotzdem zu kontaktieren. Ich stehe Dir jederzeit gerne zur Verfügung. 

  • Wie viele Geschmacksrichtungen können in eine Hochzeitstorte verarbeitet werden?

    Für jede Etage kannst du eine andere Geschmacksrichtung wählen. Du kannst jedoch zum Beispiel Schokolade und Frucht in einer Etage kombinieren, aber auch andere Kombinationen sind möglich. Lass deiner Kreativität freien Lauf und wähle die Geschmacksrichtungen, die dir am besten schmecken! 

  • Wie viel kostet eine Hochzeitstorte?

    Die Kosten für eine Hochzeitstorte können je nach Größe, Design und Zutaten variieren. Wobei die Kosten mit der Anzahl der Tortenstücke und der Komplexität des Designs steigen. Eine einfache Hochzeitstorte mit nur einem Stockwerk und einfachem Design kann bereits ab 50 Euro kosten, während aufwändigere mehrstöckige Torte mit komplizierterem Design schnell auf mehrere hundert Euro ansteigen können. Es ist auch wichtig, die Rohstoffpreise im Auge zu behalten, da sich diese im Laufe der Zeit ändern können und dies Auswirkungen auf die Kosten haben kann. 

    Ich biete dir einen sehr guten fairen Preis für deine Hochzeitstorte an. Zudem stehen an meinen Meisterwerken auch die ungefähren Preise, sodass du schon vorab checken kannst ob meine Preise zu deinem Budget passen. 

  • Wie groß sollte meine Hochzeitstorte sein?

    Die Größe der Hochzeitstorte hängt von der Anzahl der Gäste, den geplanten Mahlzeiten während der Feier und dem allgemeinen Stil der Hochzeit ab. Um die richtige Größe zu bestimmen, rechnet man in der Regel mit ein bis zwei Stücken Torte pro Gast. Zu berücksichtigen ist auch, ob während der Feier noch andere Mahlzeiten serviert werden und ob es Traditionen oder Bräuche gibt, die die Größe der Torte beeinflussen können. Auch der Zeitpunkt des Kuchenverzehrs spielt eine Rolle – wird der Kuchen z.B. erst spät am Abend serviert, kann man mit weniger Kuchenstücken auskommen. Mehr Infos gibt es hier. 

  • Wie sollte ich die Hochzeitstorte am Besten kühlen?

    Eine Hochzeitstorte sollte am besten immer kühl gelagert werden, um ihre Qualität und Frische zu erhalten. Es gibt einige Möglichkeiten, wie man die Torte kühlen kann, wobei es darauf ankommt, wo die Torte aufbewahrt wird und wie lange sie vor dem Verzehr kühl gehalten werden muss.

    In vielen Locations wird ein Kühlschrank zur Verfügung gestellt, in dem die Torte aufbewahrt werden kann. Allerdings muss die Torte in diesem Fall vollständig in einem Karton angeliefert werden. Dies ist bei mir natürlich kein Problem, da ich die Torten immer in einem Karton anliefere.

    Wenn die Torte korrekt gelagert wird, kann sie bis zu einigen Tagen vor der Hochzeit aufbewahrt werden, ohne dass sie ihre Qualität verliert. 

  • Welche Hochzeitstorte passt zu mir?

    Es gibt viele verschiedene Hochzeitstorten, die du für deine Hochzeit aussuchen kannst. Das hängt von deinem Stil und deinen Vorlieben ab. Möchtest du zum Beispiel eine klassische Hochzeitstorte mit Fondantüberzug oder bevorzugst du eine moderne Torte mit frischen Früchten und Buttercreme oder Sahne? Oder möchtest du statt einer großen Torte lieber eine Naked Cake Torte oder eine Cupcake Torte?

    Ich biete ich dir eine große Auswahl an verschiedenen Hochzeitstorten und berate dich gerne, um die perfekte Torte für dich und deinen Partner zu finden. 

  • Wo kann ich eine glutenfreie Hochzeitstorte bestellen?

    Bei mir bist du genau an der richtigen Adresse! Glutenfreie Backwaren liegen mir besonders am Herzen. Ich verstehe, wie wichtig es ist, eine schmackhafte und sichere Hochzeitstorte für Gäste mit Glutenunverträglichkeit bereitzustellen. Es ist wichtig zu betonen, dass ich jede glutenfreie Torte stets getrennt und mit großer Sorgfalt zubereite. Dennoch werden alle Torten in derselben Backstube kreiert. Daher können Spuren von Gluten enthalten sein. Wenn du also eine glutenfreie Hochzeitstorte suchst, bin ich gerne für dich da.   

  • Wo am besten eine Hochzeitstorte bestellen?

    Es gibt viele Möglichkeiten, eine Hochzeitstorte zu bestellen. Eine Möglichkeit ist, in einer Konditorei oder Bäckerei in der Nähe nachzufragen. Viele Konditoreien und Bäckereien nehmen auch Online-Bestellungen entgegen.

    Eine weitere Möglichkeit sind Tortenkünstler, die sich oft auf Hochzeitstorten spezialisiert haben. Viele Tortenkünstler haben jedoch nur an einem Workshop teilgenommen oder sich ihr Wissen selbst angeeignet, anstatt eine fundierte Ausbildung im Konditorenhandwerk zu absolvieren. Diese Anbieter sind oft nicht in der Lage, Hochzeitstorten anzubieten, die dem Preis-Leistungs-Verhältnis entsprechen.

    Definitiv nicht zu empfehlen sind die bekannten Online-Tortenfirmen, die mit einer Haltbarkeit von 10 Tagen ohne Kühlung werben. Eine solche Haltbarkeit ist mit natürlichen Rohstoffen nicht möglich, auch wenn anderes versprochen wird. 

  • Wann sollte ich meine Hochzeitstorte bestellen?

    Wenn du eine Hochzeit planst, solltest du deine Hochzeitstorte so früh wie möglich bestellen. Ich empfehle dir, deine Hochzeitstorte mindestens 3-4 Monate im Voraus zu bestellen, damit ich genügend Zeit habe, deine Wünsche zu erfüllen. Während der Hochzeitssaison, die normalerweise von Mai bis September dauert, kann es sogar ratsam sein, noch früher anzufragen, um sich einen Termin zu sichern.

    Auch wenn du dir noch nicht sicher bist, welche Art von Hochzeit du dir wünschst, kannst du dich gleich mit mir in Verbindung setzen und einen Beratungstermin vereinbaren. So hast du genügend Zeit, dich inspirieren zu lassen und die perfekte Hochzeitslocation für deinen großen Tag auszusuchen.